(A. Einstein)
*1963
Diplom Sozialarbeiterin mit dem Arbeitsschwerpunkt
- Demenz/Demenzprävention
Gesundheitsberaterin (IHK)
Wild- und Heilpflanzenpädagogin
Heilsteinkundige nach M. Gienger
Seit über 20 Jahren arbeite ich in der Seniorenhilfe und habe meine Erfahrungen sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich gesammelt.
Seit Anfang der achtziger Jahre setze ich mich mit Ernährung und Bewegungsmustern und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit, insbesondere die Gehirngesundheit auseinander. Heilpflanzen und Heilsteine in Theorie und Praxis ergänzen mein Spektrum.
Mein Blick gilt dabei besonders den Erfahrungen und Entwicklungen abseits des mainstreams und in anderen Kulturen.
Tätig in der Aus- und Fortbildung für folgende Einrichtungen:
- Haus Elisabeth, Ennepetal
- IMPULSE e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe,
Wuppertal
- Seniorenresidenz Am Ochsenkamp, Schwelm
- Theresia-Albers-Stiftung, Hattingen
- AKH Hagen
- Akademie der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Diakonische Dienste Bochum gGmbH
- Betreuungsdienst Benning, Schwelm
- Boecker-Stiftung, Witten
- Diabetes-Selbsthilfe Schwelm
- Fachseminar Altenpflege des bfw Hagen
- Fachseminar Familienpflege der VHS EN-Süd und
- Fachseminar Familienpflege der AWO EN in Witten
- katholischen Familienbildungsstätte, Schwelm
- KISS EN-Süd
- Landfrauenverbände im Gebiet MK, Hagen, EN
- Mehrgenerationenhaus der Stadt Ennepetal
- MS-Selbsthilfe Schwelm
- PROMEDICA PLUS Sauerland-Oberberg
- Seniorenbetreuung Hoffmann, Wenden
- Tagespflege am Turm, Sprockhövel
- VICUS-Treff Gevelsberg
- VHS EN-Süd/Fachbereich Fortbildung
seit 2017 Geschäftsstellenleiterin der Alzheimer Gesellschaft Hattingen-Sprockhövel sowie der Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe in Hattingen-Sprockhövel
2014 - 2016 Quartiersmanagerin:
- im Rahmen des EN-Projektes 'Miteinander und füreinander
Leben im Quartier' in Ennepetal-Voerde
1995 - 2011 Aufbau und Leitung des DEMENZ-Infozentrum der FAN e.v. für den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis mit den dazugehörigen Angeboten
- Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
- Ambulanter Betreuungsdienst für Menschen mit Demenz
- EhrenamtlichenGruppe und
- fachärztlichen Sprechstunde für Menschen mit Demenz
in dieser Zeit Mitglied der 'AG Demenz-Fachberatung' des Landesservice Demenz NRW und maßgeblich an der Entwicklung der Fachberatungsstandards beteiligt.
Engagements
-Mitaufbau des Vereins ‚MENTOR - die Leselernhelfer/innen Ennepetal‘
-Mitglied im KompetenzNetzwerkDemenz Hattingen-Sprockhövel
-Initiierung zweier SchulSozial-AGn (Effeyschule und Reichenbach-Gymnasium/RGE in Ennepetal)
-Begleitung und Schulung zweier SchulSozialAGn
(Realschule Gevelsberg und RGE)
-Mitfrau der AG 'Stadtentwicklung Ennepetal'
-Mitglied im Netzwerk Demenz EN-Süd und in der AG Öffentlichkeitsarbeit dieser Gruppe
-Mitfrau der Allgemeinen Lenkungsgruppe des VITAL-Projektes Ennepe.Zukunft.Ruhr 2015
-Initiatorin der AG Regionalmarkt EN-Süd
-Mitfrau des 'AK Frauen gestalten ihre Stadt' (FragiS) in Schwelm, bis zu seiner Auflösung, mit dem Arbeitsschwerpunkt 'Barrierefreie Innenstadt'
Über mich
Photo Betreuung Benning
Photo T.Erdmann Hs. Elisabeth